USV Windigsteig : SG Karlstein/Thaya

Spielbericht KM:

In Windigsteig wollte unsere SG eine Reaktion auf die Niederlage gegen Arbesbach in der Vorwoche zeigen, gezeigt wurde allerdings im dritten Spiel im Folge, dass wir die 0 stehen lassen können. Leider nur in der Offensive und das obwohl wir direkt zu Beginn durch Legionär Jiri Smrcka die erste Chance hatten. Eigentlich sogar zwei, allerdings war sein zweiter Versuch aus zu spitzem Winkel. Und nachdem aller "guten" Dinge ja bekanntlich 3 sind, versuchte es Daniel Pescher ausserhalb des 16ers, sein Schuss wurde allerdings von einem Verteidiger abgeblockt. Die Heimelf brauchte eine gute Viertelstunde um ins Spiel zu finden. Ein weiter Freistoß wurde dann so richtig gefährlich. Ganz nach dem Motto "Nimm na du, i habe am sicher" verließ sich Georg Premm auf seinen Schlussmann Jan Dvorak und wich dem Schuss in letzter Sekunde aus. Der Tormann wär das beinahe zum Verhängnis geworden, mit einem pantherartigen Reflex konnte er den Einschlag allerdings verhindern. Leider war Jan wenige Minuten später dann doch geschlagen und wir lagen mit 0:1 zurück (24'). Aufgegeben hatten wir uns allerdings nicht, direkt im Anschluss wurde Milos Kriegsmann bei einem Eckball vergessen, seinen Kopfball konnte allerdings erneut ein Windigsteiger abblocken. Und kurz vor der Pause dann die dickste Chance. Matous Novotny wird in die Gasse geschickt, auf dem regennassen Boden wird die Kugel aber leider immer schneller und so verpasst "Matty" die Kugel nur um wenige Zentimeter, der Windigsteiger Tormann ist um das "Euzal" schneller an der Kugel. Pausenstand also 1:0 für Windigsteig.

Auch nach Wiederanpfiff gehörte die erste Halbchance uns. Youngstar Pascal "Ivan" Breuer versuchte es per Schleizer, setzte die Kugel allerdings neben den Kasten. Im Gegenzug prüften die Windigsteiger unseren Jan nach knapp 5 Minuten, er packte allerdings sicher zu. Nach etwas mehr als einer stunde dann der Knackpunkt der Partie. Die Idee war, den Freistoß vorm eigenen 16er schnell auszuführen. Auf Kosten der Schnelligkeit ließ die Genauigkeit zu wünschen übrig und der ruhende Ball ging nach wenigen Metern direkt zum Gegner. Der fackelte nicht lange und nahm nicht nur den Ball, sondern auch die fehlende Genauigkeit auf und legte das Ei gefühlvoll nur wenige Millimeter neben die Stange zum 2:0 (63'). Doch auch nach diesem Gegentor versuchten wir nach nur wenigen Minuten zurückzuschlagen. Matthias Kuna setzte zum Tempolauf an und nach seinem Sprint entlang des ganzen Feldes fand er im Windigsteiger-Goalie seinen meister. Danach zeigte auch Windigsteig, dass bei denen nicht alles wie am Schnürchen läuft. Sie bekamen einen Handelfmeter, der Elferschütze diskutierte eine Minute lang mit dem Schiedsrichter über die Position des Balles, nur um am Ende die Kugel dann in den Windigsteiger Nachthimmel zu schicken. Auf unserer Seite war noch ein Distanzschuss von Matty und eine akrobatische Schusseinlage von Milos zu sehen. Auf Windigsteiger Seite blockten wir einen Schuss an die Latte und dann ertönte auch schon der Schlusspfiff und besiegelte unsere dritte Niederlage in Folge. Nach der spielfreien und der darauffolgenden Spielabsage aufgrund des Jahrhundert-Regens verloren wir komplett den Rhythmus und den gilt es jetzt durch viele und gute Trainings wieder zu bekommen.


Torfolge Kampfmannschaft:                                                                              

24' 1:0 Tor USV Windigsteig

63' 2:0 Tor USV Windigsteig





Spielbericht U23:

Das Spiel wurde aufgrund des vielen Regens am Freitag abgesagt und soll demnächst nachgespielt werden.

Am 31.10 wurde dieses Spiel auf Drängen der Windigsteiger nachgespielt. Platzbedingte Absagen sind standardmäßig ein punktloses 0:0, da die Windigsteiger aber aktiv im meister-rennen dabei sind, wollten sie sich die Punkte nicht am grünen Tisch nehmen lassen. Und somit haben die Karlsteiner ihnen die Punkte am grünen Rasen entführt. In der Anfangsphase merkte man unseren Spielern an, dass sie bissiger und aktiver in den Zweikämpfen waren und belohnten sich nach 27 Minuten. Michael Valenta setzte sich rechts durch legte einen haltbar Schuss Richtung Tor, der dem Tormann allerdings durch die Finger rutschte. Gut zehn Minuten später glich Windigsteig allerdings aus. Ebenfalls über die rechte Angriffsseite kam ein Stanglpass an den Elferpunkt und dort stand ein Windigsteiger (39'). Das war dann auch der Pausenstand.

Nach der Pause zeigte auch unsere Elf, dass sie Stanglpässe ins Tor buxieren können. Valenta mit dem Tempo-Boost auf rechts, legte quer auf Ewald Burgsteiner und der brachte unsere Rot-Schwarzen erneut in Führung (52'). Und dann wohl der Knackpunkt der Partie: Direkt eine Minute später nahm Nico Fasching Maß und legte den Ball neben die linke Stange, zu genau für den Tormann (53'). Nachdem Windigsteig am Wochenende zuvor sowohl am Freitag als auch am Sonntag ein Spiel hatte, merkte man die schweren Beine bei vielen und so konnte der (zu diesem Zeitpunkt) Tabellenführer nicht mehr nachlegen. Gefahr strahlten sie durch Freistöße oder Ecken aus, die konnten aber mustergültig wegverteidigt werden. Und kurz vor dem Ende eine gespiegelt Version unseres zweiten Tores. Diesmal legte Burgsteiner quer auf Valenta und der sorgte für den 4:1 Endstand.

Ein besonderer Dank geht an Ex-ReservTrainer Gaucho, der für diesen Sieg eine Kiste Glassemmeln voll köstlichem Gerstensaft spendiert hat!


Torfolge U23:                                                                              

27' 1:0 Tor durch Michael Valenta

39' 1:1 Tor USV Windigsteig                                                                         

52' 2:1 Tor durch Ewald Burgsteiner

53' 3:1 Tor durch Nico Fasching

83' 4:1 Tor durch Michael Valenta




Vorschau:

Das nächste Heimspiel ist ein Derby! Der SC Pfaffenschlag gastiert im Thayalandstadion. Gespielt wird am Sonntag um 15:30 Uhr (Kampfmannschaft) und um 13:30 Uhr (Reserve).

Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren