UFC Rastenfeld : SG Karlstein/Thaya (2:0 und 0:1)

Spielbericht KM:

Durch die Niederlage in Rastenfeld sind wir dafür verantwortlich, dass der UFC bereits nach wenigen Runden soviel Punkte zusammen hat, wie in der vergangenen Saison. Und das Spiel war von Anfang an schwermütig. Nach 27 Minuten kam ein Einwurf zu unserem neuen Legionär Matous Novotny, der aber aus bereits spitzen Winkel den herauseilenden Tormann abschoss. Knapp danach brachte Georg Premm einen Freistoß ans lange Eck, wo Jiri Smrcka sich im Gestochene durchsetzte, sein Roller ging allerdings an die Aussenstange. Kurz vor der Pause dann ein Schreckmoment für unsere SG: nach einer Unstimmigkeit von Kapitän Matthias Kuna und Tormann Jan Dvorak kam es zu einem zu kurz geratenen Abschlag vom Tschechen, der direkt bei einem Gegenspieler landete. Den Schuss konnte Jan noch zur Ecke halten. Diese setzte der Rastenfelder per Kopf an die Latte, von dort pendelte der Ball an die Torlinie und rollte aufs Spielfeld. Ganz Rastenfeld reklamierte das Tor, welches aber zurecht nicht gegeben wurde. Als letzte Chance der ersten Hälfte unterbund Matthias einen vielversprechenden Konter mit einer Mördergrätsche, bei der er tatsächlich nur den Ball spielte. Pausenstand also 0:0.


Die zweite Hälfte begann schwungvoller. Daniel Kuna eroberte den Ball, dribbelte in die gegnerische Hälfte, passte den Ball zu Matous und der legte sich die Kugel leider zu weit vor, weshalb aus dieser guten Chance nichts mehr wurde. Nur Minuten später fand ein weiter Pass von Daniel Pescher genau den linken Fuß von Patrick Popp, dessen Dropkick war allerdings zu zentral und landete deshalb genau in den Armen des Tormanns. Und dann passierte es: Tormann Jan wollte das Spiel schnell machen und den weiten Ball auf Jiri schlagen, Daniel kreuzte den Passweg und so prallte der Ball von ihm ins eigene Tor ab (54'). Wir konnten den Rückstand allerdings schnell abschütteln und durch den zuvor eingewechselten Pascal Breuer eine Torchance verzeichnen. Leider war auch sein guter Schuss mit der linken Klebe nicht platziert genug. Und der Pascal "Ivan" Breuer war in der nächsten Aktion wieder beteiligt. Gemeinsam mit Jiri eroberte er im letzten Drittel den Ball, der Tscheche spielte dem Gegner ein Gurkerl und flankte quer durch den Sechzehner auf David Stoll. Auch der nahm die Kugel Volley und donnerte das Spielgerät mit gefühlten 200 Km/h Richtung Rastenfelder Gehäuse. Allerdings auch sein Schuss war zentral auf dem Tormann. Nur Minuten später  war erneut der Youngstar Pascal im Mittelpunkt. Daniel spielte den perfekten Steckpass in die Gasse, Pascal will sich den ball am herauslaufenden Tormann vorbeispielen, kommt ins stolpern und so landete er am Boden und der Ball im Toraus. Und hast du kein Glück, kommt auch noch Pech dazu. Mit einem satten Schuss von der rechten Seite erhöhte Rastenfeld auf 2:0 (74'). Die Schlussphase gehörte dann den Heimischen, bei uns war die Luft draussen. Aus einem weiten Befreiungsschlag wird plötzlich ein Konter gegen uns und Jan kann sich im Eins gegen eins behaupten. Ein weiterer Konter in den Schlussminuten führte zu einem Laufduell zwischen Georg und einem Rastenfelder Stürmer. Beide arbeiteten mit den Händen um sich den entscheidenden Vorteil zu verschaffen, der Rastenfelder gab dann seinen Ermüdungserscheinungen nach und legte sich hin. Der Schiedsrichter entschied sich, Georg den zweiten gelben Karton zu zeigen und somit war sein Spiel um wenige Minuten früher beendet als das der anderen Kicker. Das spielerische Schlusswort hatten dann wir, ein Freistoß wurde von Fabian Ehn scharf aber knapp übers Tor getreten.


Torfolge Kampfmannschaft:                                                                              

54' 1:0 Tor UFC Rastenfeld (Eigentor)

74' 2:0 Tor UFC Rastenfeld







Spielbericht U23:

"Ein 0:0 wäre noch zu hoch ausgegangen", klang es nach der Partie in der Kantine des UFC. Und das beschreibt die Partie eigentlich perfekt. Gleich zu Beginn war es ein abgerissener weiter Ball von der rechten Seite der eigentlich einen Karlsteiner Stürmer finden sollte, allerdings so verzog, dass der Tormann mit den Fingerspitzen den Ball noch an die Latte lenkte. Die bereits tierstehende Sonne war da wohl der 12. Mann der SG. Das wars dann aber größtenteils mit Strafraumgefahr der Pfeisinger-Reserve. Einmal klingelte es im Kasten von Gererstorfer, der Rastenfelder Torschütze stand allerdings im Abseits. Zur Pause stand es also 0:0.

Nach Wiederanpfiff änderte sich nicht viel. Kaum Spielfluss, wenig Laufarbeit und viele hohe Bälle gepaart mit Ungenauigkeit bei Kurzpässen prägten das Spiel. Ein Foul in der 90. Minute an Ewald Burgsteiner an der Mittellinie sollte laut Schiedsrichter die letzte Aktion einläuten. "Pass auf, i geh jetzt ein mal über de Mittellinie, jetzt schepperts", meinte Abwehrchef Robert Schlosser zu seinen Hintermannen und sollte recht behalten. Oliver Köck beförderte den Ball hoch in den Strafraum, Ewald verlängerte per Kopf zu einem Rastenfelder, der wurde von Robert allerdings so "angebohrt", dass er den Ball quer legte auf unseren Philipp Bauer. Der machte keine Gefangenen und knallte das Leder aus 6 Metern mit gefühlt 120 km/h in die Maschen. Tor-Pfiff, Schluss-Pfiff, 3 Punkte für Karlstein. Am besten nicht mehr nachfragen wie, aber 3 Punkte sind 3 Punkte.


Torfolge Kampfmannschaft:                                                                              

90' 0:1 Tor durch Philipp Bauer







Vorschau:

Als nächstes gibt es wieder ein Heimspiel. Am Sonntag, den 29.9 spielt die U23 ab 14:00 Uhr und die Kampfmannschaft möchte ab 16:00 Uhr eine Reaktion auf dieses Match zeigen.

Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren