SG Karlstein/Thaya : USC Rappottenstein (2:2 & 3:0)
Spielbericht KM:
Ein bisserl einen Trainereffekt hatte die SG Karlstein/Thaya in ihrem ersten Spiel unter Interimscoach Matthias Kuna. Man wollte wohl von Anfang an die neue Duftnote des Jungtrainers bemerkbar machen und startete gut ins Spiel. Nach 13 Minuten dribbelte Jiri Smrcka in den Strafraum und war nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwertete Fabian Ehn souverän rechts aus Schützensicht. Kleiner Nachtrag zur vergangenen Woche: der verschießende Matous Novotny hat schon brav eine Kiste tschechischen Gerstensaft spendiert. Dobry Kamerad. Leider hielt die Führung nicht sonderlich lange. Nach 19 Spielminuten gab es ein vermeidbares Foul rechts neben dem Strafraum. Den Freistoß zirkelten die Rappottensteiner auf einen der beiden von Coach Kuna vorab angesprochenen Zielspieler. Und der zeigte prompt, warum unser Übungsleiter im Vorfeld das Augenmerk uf seine Kopfbälle legte, denn der Ritter schädelte wuchtig zum Ausgleich ein (19'). Startelf-Rückkehrer Adrian Robak gab einen weiten Ball nach dem Ankick nicht auf und bohrte den gäste-Tormann an. Seinen Abschlag blockte Robak beinahe zur erneuten Führung ins Tor. Danach flachte das Spiel chancenmäßig etwas ab ehe nach etwas mehr als einer halben Stunde wieder Tumult im Strafraum der Gäste war. Der Ball kam erneut zu Fabian Ehn, der den Ball nur minimalste streichelte, so aber dennoch einen unhaltbaren Kullerball neben die Stange setzte (36'). Mit dem 2:1 ging es dann auch in die Pause.
Nach Wiederanpfiff begann unsere Mannschaft endlich wieder einmal ihre defensive Kompaktheit zu zeigen und Rappottenstein biss sich beinahe die Zähne an unserer Abwehr aus. Ein viel zu hoch angesetzter Abschluss war das Gefährlichste, was sie zustande brachten. Auf unserer Seite war ein aussichtsreicher Freistoß von Milos Kriegsmann erst im zweiten Nachfassen in den Händen des Tormanns. Jedoch zog sich die Schlinge nun immer enger um unsere Führung. 10 Minuten vor dem Ende hätte es eigentlich schon klingeln müssen. MVP-Ehn stand bei einem Eckball an der Stange und wurde gleich zwei Mal angeschossen und verhinderte so den Ausgleich. Danach gab es noch einen aussichtsreichen Freistoß der Auswärtsmannschaft, der Schütze zirkelte das Leder allerdings in unsere Mauer. Zu diesem Zeitpunkt brauchten wir allerdings unser gesamtes Glück für diesen Nachmittag auf und kurz vor dem Ende sprang ein Abpraller aus dem Sechzehner rund 25 Meter von unserem Tor weg genau zu einem Rappottensteiner und der fackelte nicht lange und hielt einfach drauf. Ein Sonntagsschuss an einem Samstag, sprichwörtlich der 1000 Gulden-Schuss flog wie an der Schnur gezogen genau neben die Stange, Prädikat unhaltbar (88'). Hätte man uns vor dem Spiel gesagt, dass wir dem Aufstiegsaspirant und jetzigem Tabellenführer ein X abkämpfen, hätten wir das sofort unterschrieben. Ein bisserl wehmütig sind wir aber dennoch, weil der Sieg wäre drin gewesen.
Der USV Karlstein bedankt sich bei der Waldviertler Sparkasse Bank AG für die Übernahme der Patronanz.
Torfolge Kampfmannschaft:
13' 1:0 Tor durch Fabian Ehn (Elfmeter)
19' 1:1 Tor USC Rappottenstein
36' 2:1 Tor durch Fabian Ehn
88' 2:2 Tor USC Rappottenstein
Spielbericht U23:
Die U23 lieferte sich einen offenen Schlagabtausch mit den Rittern aus Rappottenstein. Die Chancen hoben sich unsere Kicker für die zweite Hälfte auf. Nach etwas mehr als einer Stunde war es Philipp Bauer, der eine Vorlage von Ewald Burgsteiner zur Führung netzte. Und danach zeigte Coach Matthias Kuna eine seiner Qualitäten: sein goldenes Trainerhändchen. Zuerst brachte er "Marcel Hahn", der mit seinem ersten Ballkontakt einen Stanglpass von Philipp Bauer über die Linie drückte (79'). Und den Deckel machte die Routine drauf. Robert Schlosser kehrte aus seiner Verletzungspause zurück, und zwar auf der Position, seiner Rückennummer entsprechend. Auf der 10 zeigte er seine Klasse und erzielte mit einem platzierten Schuss den 3:0 Endstand (85').
Torfolge Kampfmannschaft:
64' 1:0 Tor durch Philipp Bauer
79' 2:0 Tor durch "Marcel Hahn"
85' 3:0 Tor durch Robert Schlosser
Vorschau:
Einmal gehts noch, einmal spielts noch Fußball im Thayalandstadion. Die Partie aus Runde 5 gegen Allentsteig die aufgrund des enormen Hochwassers verschoben wurde, wird am Samstag nachgespielt. Ankick für die Kampfmannschaft ist um 14:00 Uhr, die Reserve spielt ab 12:00 Uhr.